Jetzt schon den Wintercheck bei Bischoff buchen
Neumünster. Es ist nicht zu übersehen, die dunkle Jahreszeit ist da. großen Schritten steht nach dem Herbst der Winter vor der Tür, auch wenn wir es jetzt noch nicht wahrhaben wollen. Vorbeugen sollten die Autofahrer schon jetzt, so der Tipp von Kfz Meister Sebastian Sirocko und seinem Kollegen Serviceberater Sven Wettengel aus dem Autohaus Bischoff. Ihre Empfehlung ist schon jetzt den Wintercheck am Auto vornehmen zu lassen, damit man keine böse Überraschung erlebt.
Der Start in die kalte Jahreszeit bedeutet für das Fahrzeug eine zusätzliche Belastung. Schnee, Frost, Schmuddelwetter, Streusalz & Co. stellen das Auto von der Batterie über die Reifen bis hin zu den Gummidichtungen auf eine harte Probe, macht Sebastian Sirocko deutlich. „Mit dem Wintercheck im Autohaus Bischoff zum günstigen Festpreis für PKW und Nutzfahrzeuge bis 3,5 t macht das Team des Autohaus Bischoff Ihren Wagen fit für die kalten Monate und sorgt dafür, dass Sie bei allen Witterungs- und Straßenbedingungen sicher fahren können“, macht Serviceberater Wettengel deutlich. „Mit einem Wintercheck für Ihr Auto werden Sie nicht kalt erwischt, sondern starten sicher in die kalte Jahreszeit“, so Sebastian Sirocko weiter. Im Rahmen des Winterchecks werden unter anderem die Lenkung und Radaufhängung geprüft. Weitere Prüfpunkte sind den Unterbodenschutz auf Beschädigungen, die Scheibenwaschflüssigkeit auf Winterkonzentrat und auch die Batterie auf den Ladezustand zu prüfen und die Reifen auf Wintertauglichkeit zu checken. Weitere wichtige Punkte beim Wintercheck sind die Windschutzscheibe, die Scheibenwischer und die Waschanlage, aber auch die Füllstände von Kühlflüssigkeit, Servolenkung und Bremsflüssigkeit werden überprüft. Nach erfolgter Überprüfung bekommt der Kunde einen Prüfbericht über den Winter-Check. Werden im Rahmen des Winterchecks Mängel festgestellt, unterbreitet das Serviceteam dem Kunden direkt vor Ort ein Angebot für die Behebung, damit Sie mit ihrem Fahrzeug sicher in den Winter starten können. Weitere Informationen unter der Rufnummer 04321-840090.
|